2nd International Smart Factory Summit

ISFS_2nd_19-9-30_004_600px
SHARE
Unter dem Motto «Boosting Smart Factory Networks on a global scale» sind Experten aus Industrie und Wissenschaft vom 30. September bis 2. Oktober 2019 in der Swiss Smart Factory von Switzerland Innovation Park Biel/Bienne zusammengekommen.

Der Summit ist als Veranstaltung für die weltweite Smart Factory Community konzipiert. Er unterstreicht den Wert, der durch Smart Factory Labs geschaffen wurde, und konzentriert sich auf Implementierungsstrategien für Smart Factories auf der ganzen Welt. In Zusammenarbeit mit dem World Economic Forum schuf dieser Summit die Grundlagen für den Aufbau eines nachhaltigen globalen Netzwerks aus Smart Factory Labs.

Wir konnten herausragende Redner von SIEMENS, WABCO, LUFTHANSA, dem WORLD ECONOMIC FORUM und der EUROPÄISCHEN KOMMISSION begrüssen.

Die rund 50 Teilnehmer aus 12 verschiedenen Ländern lieferten ebenfalls wertvolle Beiträge und erarbeiteten in interaktiven Sitzungen Ansätze zu folgenden entscheidenden Fragestellungen:

  • Welche Rolle können Smart Factory Labs bei der gemeinsamen Entwicklung intelligenter Lösungen spielen?
  • Welche Rolle spielen Smart Factory Labs bei der Ausbildung und Schulung zukünftiger (digitaler) Arbeitskräfte?
  • Wie können Smart Factory Labs das regionale Industrie 4.0-Ökosystem unterstützen? ​

 

Das zweieinhalbtägige Programm schloss mit einer Besichtigung bei der MPS Micro Precision Systems AG in Biel/Bienne (https://www.mpsag.com ), die exklusive Einblicke in die Schweizer Präzisionsfertigung ermöglichte.

 

Wir haben uns gefreut, diesmal Teilnehmer aus Brasilien, Deutschland, Italien, Korea, Malaysia, Mexiko, Rumänien, Saudi-Arabien, Südafrika, Grossbritannien, den Niederlanden und der Schweiz willkommen zu heissen und neue Projekte zur Zusammenarbeit initiieren und bestehende erweitern zu können.

Mehr News & Events

Employee changeing powder container in a selective laser melting machine.

NOW HIRING: Senior Research Engineer in Advanced Manufacturing, PhD (60-100%)

Senior Research Engineer in Advanced Manufacturing, PhD (60-100%)

NOW HIRING: R&D Engineer in Advanced Manufacturing (60-100%)

R&D Engineer in Advanced Manufacturing (60-100%)

The IMPACT 4530 is the first industrial additive machine tool “Made in Switzerland” for the production of metal components. (Image: IRPD)

Press Release: Erste additive Werkzeugmaschine «IMPACT 4530» von IRPD erreicht den Markt

MEDIENMITTEILUNG | COMMUNIQUÉ DE PRESSE | PRESS RELEASE

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing you agree with the our terms of use.