3rd International Smart Factory Summit

ISFS_Team
SHARE
Der dritte "International Smart Factory Summit" stand unter dem Motto “Rewiring Global Value Chains and Production Networks for Resiliency and Sustainability”.

Der Auftakt zum Summit machte der Social Event mit dem Besuch des Museums Cité du Temps von Omega und Swatch und einem gemütlichen Abendessen.

Vom 23. bis 24. Juni trafen sich mehr als 50 Teilnehmende aus der weltweiten Smart Factory Community zum ersten Mal in der neuen Swiss Smart Factory um sich über folgende Themen auszutauschen und neue Ansätze zu erarbeiten:

  • After the Pandemic: Lessons Learned & Perspectives for the Future
  • Data & Analytics: The Lifeblood of Advanced Manufacturing and Value Chains
  • Towards more Sustainable, Resilient and Human-centric Industries

 

Erstklassige Referenten wie Prof. Dr. Dr.-Ing. Detlef Zühlke, Industrie 4.0-Pionieer, Retired Professor Industrial Automation and Founder smartfactory-KL, Prof. Dr. Dimitrios Kyritsis, Professor of ICT for Sustainable Manufacturing, EPFL, Dr. Milan Kumar, Chief Information Officer (CIO), ZF Commercial Vehicles, Benjamin Schönfuß, Initiatives Specialist, Advanced Manufacturing and Value Chains, World Economic Forum und Mario Fürst, Head of Digital Enterprise, Siemens Switzerland sorgten für eine äusserts spannende und informative Veranstaltung.

Am Freitagnachmittag beendete die Besichtigung des neuen Hauptsitzes von GF Machining Solutions in Biel den diesjährigen International Smart Factory Summit.

 

 

 

Mehr News & Events

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Augmented Reality (AR) Brillen funktionieren, was sie der Industrie bieten, wie sie in geschäftlichen Umgebungen eingesetzt werden können aber auch wo ihre Limitationen sind? Dann ist unser AR-Brillen Workshop genau das Richtige für Sie!

Tauche in die Augmented Reality ein!

Im Eurostars-Projekt LAMBDA erforschen das Swiss Battery Testing Center (SBTC) des Switzerland Innovation Park Biel/Bienne in Zusammenarbeit mit zwei weiteren Organisationen den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Robotik zur Demontage von Batterien.

Press release: LAMBDA Project – robots to upcycle used batteries (DE/FR/EN)

5 Pitches, Live-Demos und ein leckeres Frühstück - am 21. November 2023 findet der nächste Smart Factory Breakfast Pitch statt.

Smart Factory Breakfast Pitch – 21.11.2023

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing you agree with the our terms of use.