Additive Update in der Medizinaltechnik

3D-metal-Print-hipjoint
November 23, 2017
SHARE
Die Additive Fertigung ist in der Medizinaltechnik kaum mehr wegzudenken. Wo wird sie eingesetzt, was sind die technischen und regulatorischen Anforderungen und Herausforderungen? Über diese und viele weitere Themen werden wir im Additive Update: «Additive Fertigung in Medtech» sprechen.

Spannende Referate (auf Deutsch) wie:

  • «Additive Fertigung metallischer Endoprothesen: Anwendungen und regulatorische Anforderungen» Maximilian Munsch, ampower GmbH & Co. KG, Hamburg
  • «Was leistet eine zertifizierte Software zur Segmentierung, Analyse, Simulation und Visualisierung im medizinischen 3D Druck» Martin Herzmann, Materialise GmbH, München

Weitere Referenten werden in Kürze hier bekanntgegeben.

  • Apero und Networking

Mehr News & Events

Smart Factory Breakfast Pitch – 19.3.2025

Jetzt anmelden! / Inscrivez-vous maintenant!

Die neugegründete SBTC Solothurn GmbH integriert das Papieri Areal in Biberist (SO)

Press Release: Gründung der Swiss Battery Technology Center Solothurn GmbH in Biberist (SO)

A new innovation hub for the automated recycling of lithium-ion batteries!

The IMPACT 4530 is the first industrial additive machine tool “Made in Switzerland” for the production of metal components. (Image: IRPD)

Press Release: Erste additive Werkzeugmaschine «IMPACT 4530» von IRPD erreicht den Markt

MEDIENMITTEILUNG | COMMUNIQUÉ DE PRESSE | PRESS RELEASE

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing you agree with the our terms of use.