Mit dem Ziel, dass die Senioren/Seniorinnen von Residenz au Lac nicht nur den Blick auf die Fassade des Neubaus, sondern auch einen Einblick in das Geschehen des SIPBB werfen dürfen, hat die Marketing/Eventabteilung eine kurze Führung durch das FABLAB, Batterielab und die Swiss Smart Factory angeboten.
Knapp 40 Bewohner/innen im Alter von 70 – 100 haben äusserst interessiert den Erklärungen von Petra Schmid und Nicole Zimmermann zugehört. Im Vordergrund stand ein verständnisvoller Austausch mit der Nachbarschaft sowie die Innovation näher zu bringen. Beeindruckend waren die spannenden Fragen und wie aktiv Senioren/Seniorinnen mit verschiedenen «Devices» umgehen können – und sogar der Begriff KI ist kein Fremdwort!
Sechs Bewohner/innen von Residenz au Lac nehmen seit einigen Wochen auch Teil am Pilotprojekt Resilien-t, welches mit Hilfe des Swiss HealthTech Center unter den bestmöglichen Rahmenbedingungen umgesetzt wird.
Bei Kaffee und Muffins im Bistro vom SIPBB fand im Anschluss an den Rundgang ein gemütliches und fröhliches Beisammen sein statt.