Grand Opening! Der Neubau ist eröffnet!

Zwei Jahre nach der Grundsteinlegung wurde am 23.8. das fünfstöckige Gebäude für industrienahe angewandte Forschung und Entwicklung in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs eröffnet.
Wie künstliche Intelligenz zum Wohlbefinden von bettlägerigen Patienten beitragen kann

In einem gemeinsamen Forschungsprojekt arbeitet das Schweizer Healthtech Startup QUMEA mit dem SIPBB an der Prävention von Dekubitus (Wundliegen) bei bettlägerigen Patienten.
«True Cobotics» Mensch und Roboter arbeiten zusammen

Roboter können Menschen bei monotonen oder körperlich schweren Arbeiten entlasten. Die Zusammenarbeit zwischen Menschen und Roboter ist bereits heute möglich, aber dies erfordert qualifiziertes Personal. Da die Roboter schwer zu programmieren waren und nicht spontan oder intuitiv den Aufgaben angepasst werden konnten.
Das erste Get-together im Neubau vom SIPBB

Anfangs Juli folgten MieterInnen und SIPBB-Mitarbeitende im Neubau der ersten Einladung zum Get-together in die Cafeteria. Das Treffen soll den Austausch zwischen Startup-Gründern, Projektpartnern, den Bildungsinstitutionen BFH, hftm sowie dem SIPBB-Team ermöglichen und fördern.
SIPBB gehört jetzt zu be-connected

Switzerland Innovation Park Biel/Bienne ist Teil des Berner Innovationsökosystem und froh bei der Plattform be-connected dabei zu sein
Stimit

Designoptimierung einer nicht-invasiven, anwenderfreundlichen Phrenicus-Nerv-Stimulationstechnologie zur Zwerchfellaktivierung durch die STIMIT AG.
Hannover Messe 2021

Auch dieses Jahr sind wir präsent an der weltgrössten Industriemesse! Vom 12. bis 16. April findet die Hannover Messe 2021 DIGITAL statt. Die Swiss Smart Factory beteiligt sich mit einem virtuellen Messeauftritt im SWISS Pavillon.
Startup Weekend Biel/Bienne 2021

Das Startup Weekend findet statt vom 29. bis 31. Oktober 2021
Event- und Meetingräume im Neubau SIPBB ab Juni 2021

Die Räumlichkeiten des SIPBB bieten eine multifunktionale und modular einsetzbare Meeting-Plattform in Biel. Ob Business Meeting in kleinem Team oder Veranstaltungen bis 200 Teilnehmende, wir haben das passende Angebot.
Die ganzheitliche Lösung für die «letzte Meile Logistik»

Das Berner Jungunternehmen «Rikscha Taxi Schweiz AG» entwickelt Elektrofahrzeuge für die «letzte Meile Logistik» in Stadtzentren.