A visit at Bytics Group

The Industrie 4.0 production system is taking shape. The ambitious project from the Swiss Smart Factory shows how right now interconnected machines and applications can interact as one to build a variety of different products. Over 50 companies have joined this effort to create such a modern ecosystem that will exemplify the next step in industrial evolution.
Agentenbasierter Digitaler Lehrer bei interaktiven remote Trainings

Die Firma MyLiveZone bietet eine Lösung zur Remoteschulung von Industriesoftware und der dazugehörigen HW Komponenten (Sensoren, Aktoren, Steuerungen, Gateways, etc.). Damit können auch gängige Prinzipien und Konzepte wie Industrie 4.0, Cyber-Physical Systems und IoT veranschaulicht und erklärt werden. Bei der MyLiveZone-Plattform wird in Echtzeit über den Browser (ohne Installation, siehe Abbildung 1) via Kamera und Remote-Desktop einen Zugang zur Industrie-HW und verknüpften Industrie-SW ermöglicht. Dies erlaubt einen weltweiten, interaktiven Zugriff auf vielfältige Schulungsplätze und Lehrmittel.
Agentenbasierter Digitaler Lehrer bei interaktiven remote Trainings

Die Firma MyLiveZone bietet eine Lösung zur Remoteschulung von Industriesoftware und der dazugehörigen HW Komponenten (Sensoren, Aktoren, Steuerungen, Gateways, etc.). Damit können auch gängige Prinzipien und Konzepte wie Industrie 4.0, Cyber-Physical Systems und IoT veranschaulicht und erklärt werden. Bei der MyLiveZone-Plattform wird in Echtzeit über den Browser (ohne Installation, siehe Abbildung 1) via Kamera und Remote-Desktop einen Zugang zur Industrie-HW und verknüpften Industrie-SW ermöglicht. Dies erlaubt einen weltweiten, interaktiven Zugriff auf vielfältige Schulungsplätze und Lehrmittel.
Fünf Fragen an Jan Preisig von Dazor, den 2. Platzierten vom Startup Weekend Biel/Bienne 2020

Interview mit Jan Preisig, CEO Dazor
Fünf Fragen an Philip Neuberger, Nu2u, 3.Platzierter am Startup Weekend Biel/Bienne 2020

Interview mit Philip Neuberger, Erfinder von Nu2u
Fünf Fragen an Marvin Grass von Campura, Gewinner Startup Weekend 2020

Interview mit Marvin Grass, CEO, Co-founder Campura
Lighthouse Project Video 2 | Digital Retrofit

In our second instalment of the Lighthouse project Industrie 4.0 we take a look at digital retrofitting. A crucial issue for many manufacturers that want to upgrade their machines and be able to be part of the Internet of Things, yet don’t want to buy new equipment. Thanks to digital retrofitting, it is possible for […]
DIMOFAC H2020

The Swiss Smart Factory is a partner of the EU DIMOFAC H2020 project – DIMOFAC – Digital & Intelligent MOdular FACtories
The digitalization of industry opens the path for mass customization but requires leveraging the existing manufacturing ecosystems and establishing a collaborative manufacturing environment.
Cobotic sollte so simpel sein wie ein Smartphone

Dominic Gorecky, Head of Swiss Smart Factory, erzählt Markus Schmid von der «Technischen Rundschau» in einem Exklusivinterview wie er die Zukunft der kollaborativen Helfer sieht.
Digitaler Zwilling mehr als nur ein virtuelles Abbild

Toller Artikel in Technik und Wissen Nr. 8 von Markus Back mit Dr. Dominic Gorecky, Leiter Swiss Smart Factory