LiBa Protect Forum – der sichere Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien

Unter dem Titel Lithiumionenbatterien und Elektromobilität fand am 2. Februar 2023 das LiBa Protect Forum im Switzerland Innovation Park Biel/Bienne statt.
Digital solution for the tissue engineering of the future by SiMPLInext SA

The vision of SiMPLInext SA is to simplify in vitro tissue engineering through intelligent laboratory devices and to enable sustainable toxicological testing with a high-quality standard.
Smart Digital Monitoring of Abdominal Aortic Aneurysms

NEED of a digital platform to assess the Abdominal Aortic Rupture Risk
Medtech Innovation Event – 04.09.2023

Medtech Innovation Event (MIE) is the matchmaking event for startups, small and medium-sized enterprises (SME), service providers, investors as well as academic and global players from the medtech sector.
3D Druck Hand von Prêles

Für den Archäologischen Dienst des Kanton Bern wurden 3D gedruckte Kopien der «Hand von Prêles» im Switzerland Innovation Park Biel/Bienne hergestellt.
Belastungstest für Unterarmschienen

In Zusammenarbeit mit dem Kantonsspital Basel wurde eine Vorrichtung entwickelt mit der statische Belastungstests für 3D gedruckte Unterarmschienen durchgeführt werden können. Das Projekt wurde von der Innosuisse im Rahmen der Initiative «NTN Innovation Booster» im Bereich «Additive Manufacturing» unterstützt. Ihr Ziel ist es, mehr radikale Innovationsideen in der Schweiz zu fördern.
Get-together im SIPBB

Am 22. November 2022 fand zum zweiten Mal in diesem Jahr der «get-together Apéro» im SIPBB statt, mit der Intension das interne Networking zwischen SIPBB Mietern und Mitarbeitenden zu fördern.
Batterien: «Game Changer» der Energiewende

Das Forum Energiespeicher Schweiz stellt ein Kompendium zu Forschung, Entwicklung, Potenzial und Systemintegration von Batteriespeichern vor.
iBAT 3. Jahreskonferenz

Am 1. November fand die 3. iBAT-Jahreskonferenz bei der EMPA Academy in Dübendorf statt. Mehr als 80 Teilnehmende aus Industrie, Wirtschaft und Politik nahmen daran teil.
Mitglieder des Grossen Rates zu Gast im SIPBB

Auf das Herbstsemester 2022 wir die Präsenz der BFH im SIPBB mit der Ansiedlung der Weiterbildung des Departements Technik und Informatik entscheidend ausgebaut.