Entwicklung der individuellen Mobilität vorantreiben

Der erste Anlass des nationalen Kompetenzzentrum für alternative Antriebe AKZ fand am 20. September 2022 im Switzerland Innovation Park in Biel/Bienne statt, wo heute Batterien für morgen entwickelt werden.
Workshop: Analytik – Big Data – Machine Learning – 13 October 2022

Do you want to get fit for “Big Data Analysis”? – This Workshop will be held in English language
Schweizer Digitaltage – zusammen gestalten wir die digitale Zukunft

Anlässlich der Schweizer Digitaltage machten am 8. September 2022 die Stadt Biel, der Switzerland Innovation Park Biel/Bienne SIPBB, die Berner Fachhochschule BFH sowie die Firma Dassault Systèmes in einer gemeinsamen Ausstellung Digitalisierung für die Bevölkerung erlebbar.
Event MitarbeiterIn 80 – 100 %
Die Switzerland Innovation Park Biel/Bienne AG betreibt eine Plattform für anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung in der Industrietechnologie. Als Gemeinschaftsunternehmen von privaten Firmen und öffentlichen Institutionen bietet der Park Biel/Bienne Raum, Technologie und Services für Innovationsteams und Unternehmen. Mit dem 2021 bezogenen Neubau im Herzen der Stadt Biel kann die Unternehmung seine Anziehungskraft für Firmen, Projekte […]
Auch Senioren und Seniorinnen sind äusserst interessiert und begeistert vom SIPBB

Knapp 40 Bewohner/Bewohnerinnen der Senioren Residenz au Lac nahmen an der informellen Besichtigung des Switzerland Innovation Park Biel/Bienne teil.
Glasfaserziehturm ist in den SIPBB umgezogen – 18.05.2022

Gemeinsam mit der Universität Bern und dem Switzerland Innovation Park Biel/Bienne betreibt das Institute for Applied Laser, Photonics and Surface Technologies ALPS der Berner Fachhochschule BFH einen Ziehturm für die Entwicklung und Herstellung von (Spezial-) Glasfasern. Neu steht dieser im Switzerland Innovation Park Biel/Bienne !
Im Beisein von Bundesrätin Simonetta Sommaruga wurde am 16.5. im SIPBB die Roadmap Elektromobilität 2025 unterzeichnet

Die seit 2018 erfolgreich laufende Roadmap Elektromobilität wird verstärkt und bis 2025 verlängert.
Medienmitteilung / Communiqué de presse: Die Roadmap Elektromobilität startet in eine neue Etappe bis 2025
Die seit 2018 erfolgreich laufende Roadmap Elektromobilität wird verstärkt und bis 2025 verlängert.
SSF Netzwerktreffen meets Swiss Mechatronics Cluster

Unter dem Motto «Netzwerk trifft Cluster» wurden am 2. Mai am SSF Netzwerktreffen auch die Mitglieder des Swiss Mechatronic Cluster herzlich willkommen geheissen. Wenn sich zwei starke Partner treffen, dann verspricht es einen spannenden Austausch und neue Ideen zur Zusammenarbeit.
Inspirierendes Netzwerken! Industrie 2025 Partneranlass in der SSF

Am 5. April trafen sich knapp 60 Teilnehmende zum Partneranlass Industrie 2025 in der Swiss Smart Factory des SIPBB