Belastungstest für Unterarmschienen

Bild5
SHARE
In Zusammenarbeit mit dem Kantonsspital Basel wurde eine Vorrichtung entwickelt mit der statische Belastungstests für 3D gedruckte Unterarmschienen durchgeführt werden können. Das Projekt wurde von der Innosuisse im Rahmen der Initiative «NTN Innovation Booster» im Bereich «Additive Manufacturing» unterstützt. Ihr Ziel ist es, mehr radikale Innovationsideen in der Schweiz zu fördern.

Die 3D gedruckten Schienen werden anhand von 3D Scans am Computer modelliert. Sie sind atmungsaktiv und tragen zu einem besseren Tragekomfort bei.

                              

Die Testvorrichtung besteht aus einem 3D gedruckten Unterarm- und Handstück, welche gelenkig miteinander verbunden sind. Die Gelenkachse basiert auf 3D Scans, der sogenannten „Dart throwing motion“ (Pfeilwurfbewegung). Das Handstück kann um 45° nach oben/unten rotiert werden.

 

 

           

Getestet wurde auf einer Zwicky Testmaschine, mit Hilfe derer ein Kraft-Weg-Profil aufgenommen wurde. Das Testset umfasste zwei verschiedene 3D-Druck Materialien und zwei Ausführungen der Unterarmschiene (mit und ohne Daumeneinschluss). Zum Vergleich wurde eine herkömmliche Versorgung mit Gipsverband getestet. Mit den Tests konnte die Belastungscharakteristik der 3D gedruckten Schienen im Vergleich zu Gipsschienen ermittelt werden. Ausserdem wurden wertvolle Erkenntnisse für Verbesserungen im Design gewonnen.

 

 

powered by

       

Mehr News & Events

Thomas Gfeller wird neuer Geschäftsführer der Stiftung Switzerland Innovation (DE/FR/EN)

Entdecke die Welt des 3D Scanning, Reverse Engineering und 3D Drucks! 14. November 2023

Erweitere deine Fähigkeiten und entfalte dein kreatives Potenzial

Workshop: Chatbots – Einführung mit Hands-On Experience – 6. Oktober 2023

Sie fragen sich wie man Chatbots erstellen kann, was die Funktionsweise von Chatbots ist und wie man diese im kommerziellen Umfeld einsetzen kann, ...

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing you agree with the our terms of use.