BFH-Zentrum für Energiespeicherung

BFH-CSEM-ESREC
SHARE
Das BFH-CSEM-Zentrum Energiespeicherung entwickelt Lösungen für die Energieversorgung von morgen. Diese Lösungen ermöglichen es, erneuerbare Energien aus dezentraler Erzeugung in das Versorgungsnetz zu speisen und fossile Treibstoffe im Verkehr zu ersetzen. Ziel ist, das Potential nachhaltiger Energiequellen wie Photovoltaik und Windkraft besser auszuschöpfen.

Gemeinsam mit dem «Centre Suisse d’Electronique et de Microtechnique SA» (CSEM, Neuenburg) und weiteren strategischen Partnern untersuchen und entwickeln die Forscher des BFH-CSEM-Zentrums Energiespeicherung elektrochemische Energiespeichersysteme für die Stromversorgung sowie den Mobilitätssektor.

Zusammen mit seinen Partnern entwickelt das Zentrum bahnbrechende Projekte und gibt Anstoss für neue Entwicklungen. Eines dieser Projekte ist «SwissTrolley plus».

Mehr News & Events

Smart Factory Breakfast Pitch – 19.3.2025

Jetzt anmelden! / Inscrivez-vous maintenant!

Die neugegründete SBTC Solothurn GmbH integriert das Papieri Areal in Biberist (SO)

Press Release: Gründung der Swiss Battery Technology Center Solothurn GmbH in Biberist (SO)

A new innovation hub for the automated recycling of lithium-ion batteries!

The IMPACT 4530 is the first industrial additive machine tool “Made in Switzerland” for the production of metal components. (Image: IRPD)

Press Release: Erste additive Werkzeugmaschine «IMPACT 4530» von IRPD erreicht den Markt

MEDIENMITTEILUNG | COMMUNIQUÉ DE PRESSE | PRESS RELEASE

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing you agree with the our terms of use.