Smart Factory Breakfast Pitch

Kurz vor den Sommerferien fand bereits der dritte Smart Factory Breakfast Pitch in der Swiss Smart Factory statt.
3rd International Smart Factory Summit

Der dritte “International Smart Factory Summit” stand unter dem Motto “Rewiring Global Value Chains and Production Networks for Resiliency and Sustainability”.
Startup Weekend Biel/Bienne 2022

That was Startup Weekend Biel/Bienne 2022!
Auch Senioren und Seniorinnen sind äusserst interessiert und begeistert vom SIPBB

Knapp 40 Bewohner/Bewohnerinnen der Senioren Residenz au Lac nahmen an der informellen Besichtigung des Switzerland Innovation Park Biel/Bienne teil.
Glasfaserziehturm ist in den SIPBB umgezogen – 18.05.2022

Gemeinsam mit der Universität Bern und dem Switzerland Innovation Park Biel/Bienne betreibt das Institute for Applied Laser, Photonics and Surface Technologies ALPS der Berner Fachhochschule BFH einen Ziehturm für die Entwicklung und Herstellung von (Spezial-) Glasfasern. Neu steht dieser im Switzerland Innovation Park Biel/Bienne !
Im Beisein von Bundesrätin Simonetta Sommaruga wurde am 16.5. im SIPBB die Roadmap Elektromobilität 2025 unterzeichnet

Die seit 2018 erfolgreich laufende Roadmap Elektromobilität wird verstärkt und bis 2025 verlängert.
SSF Netzwerktreffen meets Swiss Mechatronics Cluster

Unter dem Motto «Netzwerk trifft Cluster» wurden am 2. Mai am SSF Netzwerktreffen auch die Mitglieder des Swiss Mechatronic Cluster herzlich willkommen geheissen. Wenn sich zwei starke Partner treffen, dann verspricht es einen spannenden Austausch und neue Ideen zur Zusammenarbeit.
Workshop «Digitale Transformation – Trainings System»

Am 12. April 2022 fand der Workshop «Digitale Transformation – Trainings System» in der Swiss Smart Factory zum ersten Mal auch für SSF-Nichtmitglieder statt.
Inspirierendes Netzwerken! Industrie 2025 Partneranlass in der SSF

Am 5. April trafen sich knapp 60 Teilnehmende zum Partneranlass Industrie 2025 in der Swiss Smart Factory des SIPBB
Press release CircuBAT – 31.03.2022

A second life for car batteries – a new research project improves eco-balance of electric mobility