Cobotic sollte so simpel sein wie ein Smartphone

SSF_Dominic_Gorecky_3D-Druckerfarm_web
SHARE
Dominic Gorecky, Head of Swiss Smart Factory, erzählt Markus Schmid von der «Technischen Rundschau» in einem Exklusivinterview wie er die Zukunft der kollaborativen Helfer sieht.

Wenn wir jetzt in die Zukunft blicken: Welche Entwicklungen sehen Sie in der nahen Zukunft für Cobots?

Aktuell entwickeln wir im Innosuisse-Forschungsverbund «True Cobotic» gemeinsam mit der Berner Fachhochschule und weiteren vier Partnern an der nächsten Generation von Cobot-Anwendungen. Der Fokus liegt dabei auf dem schnellen Rekonfigurieren von Cobot-Anwendungen auf Basis von intuitiver Mensch-Roboter-Interaktion. «Echte» Cobotic heisst hier, dass der Cobot so einfach zu handhaben ist wie unser Smartphone.

Mehr News & Events

Entdecke die Welt des 3D Scanning, Reverse Engineering und 3D Drucks! 14. November 2023

Erweitere deine Fähigkeiten und entfalte dein kreatives Potenzial

Workshop: Chatbots – Einführung mit Hands-On Experience – 6. Oktober 2023

Sie fragen sich wie man Chatbots erstellen kann, was die Funktionsweise von Chatbots ist und wie man diese im kommerziellen Umfeld einsetzen kann, ...

TECHNIGHT – 14. September 2023

Unter dem Motto "connecting great minds" findet am 14. September zum ersten Mal die TECHNIGHT im SIPBB statt.

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing you agree with the our terms of use.