Digitaltag 2018

Digitaltag-2018-at-SIPBB
October 25, 2018
SHARE
2. Digitaltag Schweiz 2018 Digital gemeinsam erleben.

Im Switzerland Innovation Park Biel/Bienne, Aarbergstrasse 5, 2560 Nidau

  • Mit dem Roboter Hand in Hand arbeiten
  • Selber Prototypen realisieren
  • Der richtige Griff in die Entwicklungskiste

Raffinierte Roboter: Cobots, mit Sensoren ausgerüstete kollaborative Roboter, können mit dem Menschen zusammenarbeiten. Erleben Sie, wie der Cobot intuitive Handgriffe imitiert: Mensch mit Maschine – Hand in Hand.Vom Stromkonsument zum Prosument

Mittels Simulation einer «echten» Malwareattacke wird Ihnen erklärt, wie solche Angriffe technisch funktionieren.

CIRCUSOL: Fit für die Zukunft

Die BFH setzt sich für eine nachhaltigere Solarbranche ein: Wir zeigen Ihnen, wie die Solarenergie-Industrie mittels Kreislaufwirtschaft aus Abfall von Photovoltaik-Produkten neuen Solarstrom gewinnen kann. Weiter sehen Sie, wie gebrauchte Batterien von Elektrofahrzeugen für die Energie-Speicherung in Privathaushalten weiterverwendet werden könnten.

Selber Prototypen realisieren

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Ideen und Innovationen in Form von Prototypen und Kleinserien realisieren können. Dazu stehen im Fablab unterschiedliche Werkbereiche wie Maker-Werkstatt, Digitalisierung und Elektroniklabor zur Verfügung. Mit 3D-Drucker und Laserschneider können neue Formen herstellt und sämtliche Materialien bearbeitet werden.Der richtige Griff in die Entwicklungskiste

Der Prozess «Griff in die Kiste» gehört zu den anspruchsvollsten Roboterapplikationen. Wir zeigen Ihnen, wie mit einem überschaubaren finanziellen und arbeitsmässigen Aufwand bereits viel Automation zu haben ist. Holen Sie sich Ihren individuell bedruckten Ping-Pong-Ball ab und erleben Sie Automation hautnah mit.

Cobotic ohne Grenzen

Schweizer Roboter hilft amerikanischem Roboter beim Düngen von Kübelpflanzen: Erleben Sie, wie zwei Roboter untereinander kommunizieren und zusammenarbeiten. Einer transportiert die Pflanzen und der andere versorgt sie mit Dünger.Sensorik und smarte Objekte

in allen Lebensbereichen

Ob im Sport, im Berufsleben oder bei einem Aufenthalt im Spital – überall treffen Sie auf kleine Alltagshelfer, welche uns ständig begleiten. Erleben Sie hautnah, wie das BFH Spin-off Axiamo die digitale Zukunft mitgestaltet.

Die Veranstaltung ist öffentlich. Am Anlass wird fotografiert.

Mehr News & Events

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Augmented Reality (AR) Brillen funktionieren, was sie der Industrie bieten, wie sie in geschäftlichen Umgebungen eingesetzt werden können aber auch wo ihre Limitationen sind? Dann ist unser AR-Brillen Workshop genau das Richtige für Sie!

Tauche in die Augmented Reality ein!

Im Eurostars-Projekt LAMBDA erforschen das Swiss Battery Testing Center (SBTC) des Switzerland Innovation Park Biel/Bienne in Zusammenarbeit mit zwei weiteren Organisationen den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Robotik zur Demontage von Batterien.

Press release: LAMBDA Project – robots to upcycle used batteries (DE/FR/EN)

5 Pitches, Live-Demos und ein leckeres Frühstück - am 21. November 2023 findet der nächste Smart Factory Breakfast Pitch statt.

Smart Factory Breakfast Pitch – 21.11.2023

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing you agree with the our terms of use.