Entdecke die Welt des 3D Scanning, Reverse Engineering und 3D Drucks! 14. November 2023

Bild3DScan
SHARE
Erweitere deine Fähigkeiten und entfalte dein kreatives Potenzial

Was erwartet dich?

  • Praktische 3D-Scanning-Techniken
  • In-Depth-Anleitung zum Reverse Engineering
  • Innovation durch Digitalisierung
  • Einsatzmöglichkeiten u.a. im Prototyping / Produktentwicklung / Restaurierung / Orthopädie
  • Faszinierende Möglichkeiten des 3D-Drucks

 

Kursdetails

Kursinhalt:

  • Handhabung von 3D-Scanning-Geräten (Artec EVA und GOM Atos Core 200)
  • Digitalisierungstechniken und -werkzeuge
  • Weiterverarbeitung der Scandaten und Nutzung im Prototyping mit praxisnahen Beispielen
  • Einführung in Reverse Engineering mit Spaceclaim
  • 3D-Druckverfahren und Materialien

 

Für wen ist dieser Kurs?

  • Ingenieure, Techniker und Designer
  • Künstler und Kreative
  • Technologiebegeisterte

 

Termine und Ort:

  • Datum 14.11.2023
  • Kursdauer: 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
  • Kosten: 490.- inkl. Mittagessen
  • Ort: Switzerland Innovation Park Biel/Bienne

 

Warum teilnehmen?

  • Praktische Fähigkeiten für berufliche Weiterentwicklung und Einsatz im beruflichen Alltag
  • Expertenanleitung
  • Zertifikat nach erfolgreichem Abschluss

 

Anmeldung bis 9. November und weitere Informationen: hier

Mehr News & Events

Thomas Gfeller wird neuer Geschäftsführer der Stiftung Switzerland Innovation (DE/FR/EN)

Entdecke die Welt des 3D Scanning, Reverse Engineering und 3D Drucks! 14. November 2023

Erweitere deine Fähigkeiten und entfalte dein kreatives Potenzial

Workshop: Chatbots – Einführung mit Hands-On Experience – 6. Oktober 2023

Sie fragen sich wie man Chatbots erstellen kann, was die Funktionsweise von Chatbots ist und wie man diese im kommerziellen Umfeld einsetzen kann, ...

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing you agree with the our terms of use.