Second-Life-Batteriespeicher aus ausgedienten E-Bike-Batterien im Swiss Bike Park in Betrieb genommen

SHARE
Im Swiss Bike Park Oberried wird der Strom von der Photovoltaikanlage auf dem Velounterstand ab sofort in einem Batteriespeicher gespeichert, sodass damit nachts die E-Bike-Testflotte aufgeladen werden kann. Das Besondere an dem Batteriespeicher: Er besteht aus ausgedienten Batterien von E-Bikes der Marke Thömus.

Im Swiss Bike Park in Oberried steht den Besuchenden eine Testflotte mit E-Bikes von Thömus zur Verfügung. Aufgeladen werden die Bikes mit Strom von der Photovoltaikanlage auf dem Velounterstand. Diesen Strom speichert ein Second-Life-Batteriespeicher, bestehend aus acht ausgedienten E-Bike-Batterien von Thömus. Entwickelt, gebaut und in Betrieb genommen wurde der Batteriespeicher für das neue Betriebsgebäude der Stiftung Swiss Bike Park innert kürzester Zeit von Forschenden des Zentrums für Energiespeicherung an der BFH, zusammen mit dem Swiss Battery Technology Center am Switzerland Innovation Park Biel/Bienne und dem Unternehmen Integrated Power Solutions IPS AG.

              

Mehr News & Events

Launch of the community app!

Switzerland Innovation is launching a new Community Platform!

Thank you for participating in the Swiss Smart Factory Open Day on December 12th!

SSF Open Day – 10.12.2024

Many thanks for joining us at the very first SSF Open Day on December 10th, 2024!

Smart Factory Breakfast Pitch – Sustainable Manufacturing – 19.06.2024

Erneut durften wir einen erfolgreichen Breakfast Pitch durchführen. Dieses Mal stand das Thema Sustainable Manufacturing im Mittelpunkt!

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing you agree with the our terms of use.