Entwicklung der individuellen Mobilität vorantreiben

SBTC - Screen Grab 4
SHARE
Der erste Anlass des nationalen Kompetenzzentrum für alternative Antriebe AKZ fand am 20. September 2022 im Switzerland Innovation Park in Biel/Bienne statt, wo heute Batterien für morgen entwickelt werden.

Das nationale Kompetenzzentrum für alternative Antriebe AKZ will mit faktenbasiertem Wissen die Entwicklung der alternativen Mobilität vorantreiben. In passender Umgebung hat Markus Roth, AKZ-Vorstandsmitglied zur Premiere des ersten AKZ-Events im SIPBB eingeladen. Rund 25 Teilnehmende haben dem Referat von Christian Ochsenbein, Leiter des Swiss Battery Technology Centers im SIPBB mit grossem Interesse zugehört. Um die Kreislaufwirtschaft in der Mobilität zu fördern, ist die Thematik Batterie-Recycling unabdingbar. An Hand des Projekts CircuBAT erhielten die Teilnehmenden Einblick in die einzelnen Bestandteile und Funktionsweisen von Hochvoltbatterien. Ebenfalls wurden die unterschiedlichen Recyclingverfahren von Christian Ochsenbein erläutert.

Pressebericht AKZ vom 10.10.2022

Save-the date: 2. Februar 2023 LiBa Forum im Switzerland Innovation Park Biel/Bienne: Flyer

Mehr News & Events

Der Kollaborativ-Robotik gehört die Zukunft / L’avenir appartient à la robotique collaborative

Neues Kompetenz- und Transferzentrum für kollaborative Roboter mit Förderung des Bundes in Biel eingeweiht

4th International Smart Factory Summit – 14th – 16th June 2023

Register now!

Smart Factory Breakfast Pitch 17. Mai 2023

Bereits fand der sechste Smart Factory Breakfast Pitch in der Swiss Smart Factory statt.

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing you agree with the our terms of use.