Swiss Battery Technology Center

Wir setzen uns für eine smarte und nachhaltige Elektrifizierung ein

Die Batterietechnologie ist eines der wichtigsten Themen von heute. Wie wir Batterien nutzen, wird sich im Laufe des nächsten Jahrzehnts drastisch verändern. Wir müssen den CO2-Fussabdruck jeder einzelnen Zelle verringern und den Lebenszyklus verlängern. Im Swiss Battery Technology Center forschen wir für die Nachhaltigkeit der Elektrifizierung, betreiben gemeinsam mit der Berner Fachhochschule BFH das schweizweit grösste Batterietestlabor, zeigen wie Batterien auseinandergenommen und Materialen wieder verwendet werden können. Wir setzen uns für eine hohe Recycling-Quote der ganzen Batterie ein. Sicherheit und tiefe Kosten stehen dabei im Vordergrund.

SHARE

Die neugegründete SBTC Solothurn GmbH integriert das Papieri Areal in Biberist (SO)

Aktuell: Das Bibersit Projekt

Innovation neu gedacht: Unser modernes Zentrum revolutioniert das Recycling von Batterien für Elektrofahrzeuge – mit smarter Automatisierungstechnologie für eine nachhaltigere Zukunft.

Ein ganzheitlicher Ansatz für Energiesysteme

Mit anderen Worten: Wir bieten unseren Kunden nicht nur die Fertigung neuer Batterien, sondern die komplette Systementwicklung. Als Ihr Partner bieten wir Ihnen angewandte F&E, die Herstellung von Prototypen, Prüfeinrichtungen für die Erzeugung und Speicherung von Energie sowie Innovationsdienstleistungen, um die Nachhaltigkeit durch Prinzipien der Kreislaufwirtschaft weiter zu verbessern. Das bedeutet auch, Batterien zu entwickeln, die wiederverwendet oder effizienter recycelt werden können. Die Fertigung für Wiederverwendung und das Recycling sind zentrale Themen unserer Arbeit. Wir möchten zeigen, dass diese Dinge machbar und sinnvoll für Unternehmen sind, die den Produktlebenszyklus verbessern wollen – und dass dies zur Entwicklung und Durchführung von Projekten beiträgt, bei denen die Nachhaltigkeit ein zentraler Wert ist. Für Unternehmen, die nach der passenden Elektrifizierung und Produktinnovationen für ihr Geschäftsmodell suchen und die zukunftsorientierte Lösungen entwickeln wollen, ist das SBTC die richtige Wahl. Mit dem Swiss Battery Technology Center haben Unternehmen, die bessere Produkte für ihre Kunden und die ganze Welt entwickeln wollen, einen wichtigen Partner an ihrer Seite. Das Zentrum bietet während des gesamten Produktlebenszyklus Unterstützung und sieht sich selbst als langfristigen Partner für die zukünftige Weiterentwicklung des entwickelten Produkts.

SBTC News

Die neugegründete SBTC Solothurn GmbH integriert das Papieri Areal in Biberist (SO)

Press Release: Gründung der Swiss Battery Technology Center Solothurn GmbH in Biberist (SO)

A new innovation hub for the automated recycling of lithium-ion batteries!

Second-Life-Batteriespeicher aus ausgedienten E-Bike-Batterien im Swiss Bike Park in Betrieb genommen

Im Swiss Bike Park Oberried wird der Strom von der Photovoltaikanlage auf dem Velounterstand ab sofort in einem Batteriespeicher gespeichert, sodas...

Neues Recyclingverfahren für Lithium-Ionen-Batterien

Der Abbau von Rohstoffen für die Fertigung von Lithium-Ionen-Batterien, wie sie in Elektrofahrzeugen zum Einsatz kommen, stellt eine grosse Umweltb...

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing you agree with the our terms of use.