Projet LAMBDA : comment des robots industriels apprennent à démonter des batteries haute tension en toute sécurité

COMMUNIQUÉ DE PRESSE La dernière phase du projet LAMBDA auquel participe Switzerland Innovation Park Biel/Bienne (SIPBB) s’est soldée par un succès majeur : pour la première fois, les partenaires du projet — AICA, Circu Li-ion et le Swiss Battery Technology Center du SIPBB — ont démontré la capacité de robots industriels à apprendre, grâce à l’IA, comment démonter […]

MEDIENMITTEILUNG | PRESS RELEASE

Pressemitteilung, 11.06.2025   Smart Production Alliance: Partnerschaft für weltweite industrielle Entwicklung Die Deutsche Messe Technology Academy, INCIT und die Swiss Smart Factory haben am 11. Juni 2025 eine Vereinbarung zur Gründung der Smart Production Alliance (SPA) unterzeichnet. Diese will zur weltweiten digitalen und nachhaltigen Transformation der industriellen Produktion beitragen. Die drei Organisationen bündeln dazu ihre […]

Belastungstest für Unterarmschienen

In Zusammenarbeit mit dem Kantonsspital Basel wurde eine Vorrichtung entwickelt mit der statische Belastungstests für 3D gedruckte Unterarmschienen durchgeführt werden können. Das Projekt wurde von der Innosuisse im Rahmen der Initiative «NTN Innovation Booster» im Bereich «Additive Manufacturing» unterstützt. Ihr Ziel ist es, mehr radikale Innovationsideen in der Schweiz zu fördern.

Ihr Event im SIPBB

Sind Sie auf der Suche nach der passenden Location für Ihren Event? Im SIPBB bieten wir Ihnen eine einmalige Umgebung.

3D Druck Hand von Prêles

Für den Archäologischen Dienst des Kanton Bern wurden 3D gedruckte Kopien der «Hand von Prêles» im Switzerland Innovation Park Biel/Bienne hergestellt.