DSC_0131
PARTAGE
Unter dem Titel Lithiumionenbatterien und Elektromobilität fand am 2. Februar 2023 das LiBa Protect Forum im Switzerland Innovation Park Biel/Bienne statt.

Das Motto lautet  “Fakten schaffen!”, so der Organisator  Dr. Viktor Häfeli , welcher auch das 2. Liba-Forum mit viel Know-how und enormem Engagement organisierte.

Lithium-Ionen-Batterien sind in unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken und erbringen hervorragende Leistungen.  Im Gegenzug  bergen defekte oder kritische Lithium-Ionen-Batterien oder Batterien, welche nicht korrekt eingesetzt werden aber auch hohe Gefahrenrisiken.

Das Ziel dieses LiBa Forums ist es unter anderem geeignete Massnahmen zur Reduktion dieser Gefahrenrisiken aufzuzeigen und wo immer möglich zu schulen.

Knapp 180 Teilnehmende aus der ganzen Schweiz hörten gespannt den diverseren Referenten unter anderem Peter Galliker von Galliker Transport AG als auch Prof. Andrea Vezzini Leiter des Zentrums Energiespeicherung BFH zu.

Christian Ochsenbein Forschungsleiter Swiss Battery Center im SIPBB referierte unter der Rubrik Second life zum Thema BattREvision: De-Manufacturing von Batterien.

Neben viel Wissensaustausch und Tischausstellungen wurde Networking ebenfalls gross geschrieben.

 

Mehr News & Events

Second-Life-Batteriespeicher aus ausgedienten E-Bike-Batterien im Swiss Bike Park in Betrieb genommen

Im Swiss Bike Park Oberried wird der Strom von der Photovoltaikanlage auf dem Velounterstand ab sofort in einem Batteriespeicher gespeichert, sodas...

Big Data Workshop with Stefan Pauli von der Swiss Smart Factory

Workshop: Analytik – Big Data – Machine Learning – 08. Mai 2023

Möchten Sie fit werden für die Datenanalyse von «Big Data»?

Smart Factory Breakfast Pitch 21. Februar 2023

Bereits fand der fünfte Smart Factory Breakfast Pitch in der Swiss Smart Factory statt.

Ce site Web utilise des cookies pour s'assurer que vous obtenez la meilleure expérience possible sur notre site Web. En continuant, vous acceptez nos conditions d'utilisation.