Cobotic sollte so simpel sein wie ein Smartphone

Dominic Gorecky, Head of Swiss Smart Factory, erzählt Markus Schmid von der «Technischen Rundschau» in einem Exklusivinterview wie er die Zukunft der kollaborativen Helfer sieht.

Wenn wir jetzt in die Zukunft blicken: Welche Entwicklungen sehen Sie in der nahen Zukunft für Cobots?

Aktuell entwickeln wir im Innosuisse-Forschungsverbund «True Cobotic» gemeinsam mit der Berner Fachhochschule und weiteren vier Partnern an der nächsten Generation von Cobot-Anwendungen. Der Fokus liegt dabei auf dem schnellen Rekonfigurieren von Cobot-Anwendungen auf Basis von intuitiver Mensch-Roboter-Interaktion. «Echte» Cobotic heisst hier, dass der Cobot so einfach zu handhaben ist wie unser Smartphone.