MENUMENU
  • Kontakt
  • Newsletter
  • DE
  • EN
  • FR
#SIPBB
MENUMENU
  • Forschung
        • Swiss Smart Factory
        • Swiss Advanced Manufacturing Center
        • Swiss MedTech Center
        • Swiss Battery Technology Center
  • Technologie
        • Engineering
        • Additive Fertigung
        • FABLAB & Elektrolabor
  • Raum
    • Heute
    • Morgen
  • Event
    • Events
      • Additive Update
      • Medtech Innovation Event
      • Digitaltag
      • Startup Weekend Biel/Bienne
      • FABLAB Events
      • Ihr Event
    • Workshops
      • Basiswissen Medtech Regulatory
      • Big Data
      • Weiterbildung für Konstrukteure
  • Startup
    • Accelerator
    • Incubator
  • Über uns
    • Mission
    • Downloads
    • Jobs & Karriere
    • Region
    • Partner und Sponsoren
    • Alle Standorte
    • Team
    • Trägerschaft
    • Verwaltungsrat
  • News
    • Newsroom
    • Presse
    • Success Stories

SSF Membership

#SIPBB
MENUMENU
  • Forschung
    • Swiss Smart Factory
    • Swiss MedTech Center
    • Swiss Advanced Manufacturing Center
    • Swiss Battery Technology Center
  • Technologie
    • Engineering
    • Additive Fertigung
    • FABLAB & Elektrolabor
  • Raum
    • Heute
    • Morgen
  • Event
    • Alle Events
    • Alle Workshops
  • Startup
    • Accelerator
    • Incubator
  • Über uns
    • Mission
    • Downloads
    • Jobs & Karriere
    • Region
    • Verwaltungsrat
    • Team
    • Partner und Sponsoren
    • Alle Standorte
  • News
    • Newsroom
    • Presse
    • Success Stories
  • Kontakt
  • Newsletter
  • FR
    • DE
    • EN

SSF Membership

Die Swiss Smart Factory (SSF) der Switzerland Innovation Park Biel/Bienne AG (SIPBB) ist die erste, offene Test- und Demonstrationsplattform zum Thema Industrie 4.0 in der Schweiz. Die SSF wurde am 23. Mai 2017 eröffnet und hat seitdem viel Zuspruch aus Industrie, Forschung und Gesellschaft erhalten. Im ersten Jahr ihres Bestehens hat die SSF eine grundlegende Entwicklungs-, Test- und Demonstrationsinfrastruktur zum Thema Industrie 4.0 am Standort Ipsach aufgebaut.

SHARE

Share on facebook
Share on google
Share on twitter
Share on linkedin
Share on email

Förderverein Anmeldung SSF

Download DE
Download FR
Download EN

Förderverein SSF Statuten

Download DE
Download FR
Download EN

Die Vision der SSF ist es, das schweizweit führende und international anerkannte Kompetenzzentrum in der anwendungsorientierten Forschung und im Transfer von Industrie 4.0 zu werden und ein Ökosystem von Partnern zu schaffen, in welchem einzigartige Innovationen und Aktivitäten rund um das Thema Industrie 4.0 entstehen. Um diesem Ziel gerecht zu werden ist eine solide Grundfinanzierung und Deckung anfallender Mehrkosten notwendig. Dazu zählen insbesondere die Kosten zum Ausbau der Infrastruktur auf den neuesten Stand der Technik, sowie der Anstellung hochqualifizierten Personals zur weiteren Professionalisierung der SSF und den Ausbau des Angebots. Im Rahmen dieses Ausbaus werden wir ein Mitgliedschaftsmodell einführen, welches den Mitgliedern einzigartige Leistungen garantiert und zur Nachhaltigkeit dieser schweizweit einzigartigen Plattform beiträgt.

KONTAKT

Dr. Dominic Gorecky

Forschungsleiter Swiss Smart Factory

+41 32 530 88 88
ssf@sipbb.ch

Vergangene SSF Newsletter

SSF Newsletter Nr 5

Download

SSF Newsletter Nr 4

Download

SSF Newsletter Nr 3

Download
1 2 Next »

HOLEN SIE SICH IHREN PERSONALISIERTEN NEWSLETTER

REGISTRIEREN
FACEBOOK
Twitter
Linkedin
Youtube
Instagram

Kontakt

Switzerland Innovation
Park Biel/Bienne AG
Aarbergstrasse 46
2503 Biel/Bienne
info@sipbb.ch
+41 32 530 88 88

E-MAil
Anrufen
Karte

Alle Standorte

PARK BASEL AREA
switzerland-innovation.com/baselarea

PARK INNOVAARE

switzerland-innovation.com/innovaare

PARK ZURICH
switzerland-innovation.com/zurich

NETWORK WEST EPFL

switzerland-innovation.com/network-west

Datenschutz

Impressum

 © 2019 Switzerland Innovation Park Biel/Bienne

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing you agree with the our terms of use.

got it