Hybride Netzersatzanlage hNEA – ein Beitrag zur Reduktion der CO2-Emissionen

BKW
SHARE

Beim Projekt hNEA von BKW Power Grid und der Jost AG durfte der SIPBB mit dem Swiss Battery Technology Center die Vorstudie übernehmen und die Projektstakeholder zusammenbringen. Die innovative Neuentwicklung der hybriden Netzersatzanlage hNEA leistet einen wesentlichen Beitrag zur Reduktion der CO2-Emissionen und damit zum verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen.

«Wir werten zurzeit aus, ob und wieviel die hNEA ihr 80%-CO2-Reduktionsziel übertrifft. Stay tuned!»

 

Mehr News & Events

Smart Factory Breakfast Pitch – 19.3.2025

Jetzt anmelden! / Inscrivez-vous maintenant!

Die neugegründete SBTC Solothurn GmbH integriert das Papieri Areal in Biberist (SO)

Press Release: Gründung der Swiss Battery Technology Center Solothurn GmbH in Biberist (SO)

A new innovation hub for the automated recycling of lithium-ion batteries!

The IMPACT 4530 is the first industrial additive machine tool “Made in Switzerland” for the production of metal components. (Image: IRPD)

Press Release: Erste additive Werkzeugmaschine «IMPACT 4530» von IRPD erreicht den Markt

MEDIENMITTEILUNG | COMMUNIQUÉ DE PRESSE | PRESS RELEASE

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing you agree with the our terms of use.