Im Beisein von Bundesrätin Simonetta Sommaruga wurde am 16.5. im SIPBB die Roadmap Elektromobilität 2025 unterzeichnet

Roadmap9
SHARE
Die seit 2018 erfolgreich laufende Roadmap Elektromobilität wird verstärkt und bis 2025 verlängert.

Diese neue Etappe der Roadmap haben hochrangige Vertreterinnen und Vertreter der Automobil-, Elektrizitäts-, Immobilien- und Fahrzeugflottenbranche sowie von Bund, Kantonen, Städten und Gemeinden am 16. Mai 2022 in Biel/Bienne mit ihrer Unterschrift lanciert. Mit einer breiten Palette an neuen und aktualisierten Massnahmen wollen sie die neuen ambitionierten Ziele bis Ende 2025 gemeinsam erreichen.

Für eine pfiffige Moderation an diesem bedeutenden Unterzeichnungsvertrag sorgte Moderatorin Susanne KunzChristian Ochsenbein, Head of Swiss Battery Technology Center SIPBB präsentierte in seinem spannenden Begrüssungsreferat das Thema «Recycling und De-manufacturing» von Batterien der Elektromobilität.

Medienmitteilung: https://lnkd.in/gpbrxbVv

Fotogalerie Roadmap Elektromobilität 2025

 

Impressionen:

 

 

Mehr News & Events

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Augmented Reality (AR) Brillen funktionieren, was sie der Industrie bieten, wie sie in geschäftlichen Umgebungen eingesetzt werden können aber auch wo ihre Limitationen sind? Dann ist unser AR-Brillen Workshop genau das Richtige für Sie!

Tauche in die Augmented Reality ein!

Im Eurostars-Projekt LAMBDA erforschen das Swiss Battery Testing Center (SBTC) des Switzerland Innovation Park Biel/Bienne in Zusammenarbeit mit zwei weiteren Organisationen den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Robotik zur Demontage von Batterien.

Press release: LAMBDA Project – robots to upcycle used batteries (DE/FR/EN)

5 Pitches, Live-Demos und ein leckeres Frühstück - am 21. November 2023 findet der nächste Smart Factory Breakfast Pitch statt.

Smart Factory Breakfast Pitch – 21.11.2023

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing you agree with the our terms of use.