Wo steht die Schweiz international in Sachen Industrie 4.0?

SSF_Dominic_Gorecky_3D-Druckerfarm_web
SHARE
Wo steht die Schweiz international in Sachen Industrie 4.0? Die Schweiz gilt als innovativstes Land in Europa. Im European Innovation Scoreboard der EU, belegt die Schweiz auch im 2019 wieder den ersten Rang. Doch reicht es heute noch aus, sich einzig mit unseren europäischen Nachbarn zu vergleichen?

Kann die Schweiz die Herausforderungen der vierten industriellen Revolution – auch Industrie 4.0 genannt – meistern? Sind sich Schweizer KMU und Startups überhaupt bewusst, dass vor uns mit Industrie 4.0 die grösste technologische und gesellschaftliche Transformation der letzten 200 Jahre liegt?

 

Lesen Sie dazu die Einschätzung von Dr. Dominic Gorecky, Forschungsleiter der Swiss Smart Factory des SIPBB im Editorial der Themenzeitung  «Fokus Erfolgreiche Industrie».

 

 

Mehr News & Events

Smart Factory Breakfast Pitch – 19.3.2025

Jetzt anmelden! / Inscrivez-vous maintenant!

Die neugegründete SBTC Solothurn GmbH integriert das Papieri Areal in Biberist (SO)

Press Release: Gründung der Swiss Battery Technology Center Solothurn GmbH in Biberist (SO)

A new innovation hub for the automated recycling of lithium-ion batteries!

The IMPACT 4530 is the first industrial additive machine tool “Made in Switzerland” for the production of metal components. (Image: IRPD)

Press Release: Erste additive Werkzeugmaschine «IMPACT 4530» von IRPD erreicht den Markt

MEDIENMITTEILUNG | COMMUNIQUÉ DE PRESSE | PRESS RELEASE

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing you agree with the our terms of use.