MENUMENU
  • Kontakt
  • Newsletter
  • DE
  • EN
  • FR
#SIPBB
MENUMENU
  • Forschung
        • Swiss Smart Factory
        • Swiss Advanced Manufacturing Center
        • Swiss MedTech Center
        • Swiss Battery Technology Center
  • Technologie
        • Engineering
        • Additive Fertigung
        • FABLAB & Elektrolabor
  • Raum
    • Heute
    • Morgen
  • Event
    • Events
      • Additive Update
      • Medtech Innovation Event
      • Digitaltag
      • Startup Weekend Biel/Bienne
      • FABLAB Events
      • Ihr Event
    • Workshops
      • Basiswissen Medtech Regulatory
      • Big Data
      • Weiterbildung für Konstrukteure
  • Startup
    • Accelerator
    • Incubator
  • Über uns
    • Mission
    • Downloads
    • Jobs & Karriere
    • Region
    • Partner und Sponsoren
    • Alle Standorte
    • Team
    • Trägerschaft
    • Verwaltungsrat
  • News
    • Newsroom
    • Presse
    • Success Stories
    • Wissenschaftliche Arbeiten

Additive Update – Nachbearbeitung beim metallischen 3D Drucken für die Serie

#SIPBB
MENUMENU
  • Forschung
    • Swiss Smart Factory
    • Swiss MedTech Center
    • Swiss Advanced Manufacturing Center
    • Swiss Battery Technology Center
  • Technologie
    • Engineering
    • Additive Fertigung
    • FABLAB & Elektrolabor
  • Raum
    • Heute
    • Morgen
  • Event
    • Alle Events
    • Alle Workshops
  • Startup
    • Accelerator
    • Incubator
  • Über uns
    • Mission
    • Downloads
    • Jobs & Karriere
    • Region
    • Verwaltungsrat
    • Team
    • Partner und Sponsoren
    • Alle Standorte
  • News
    • Newsroom
    • Presse
    • Success Stories
  • Kontakt
  • Newsletter
  • DE
    • EN
    • FR

Additive Update – Nachbearbeitung beim metallischen 3D Drucken für die Serie

7 September, 2017

SHARE
Share on facebook
Share on google
Share on twitter
Share on linkedin
Share on email
Immer mehr Produkte werden für die Additive Fertigung umkonstruiert und für die Serienproduktion vorbereitet. Während der Fertigungsprozess grosse Fortschritte erzielt, sind die vor- und nachgelagerten Prozesse etwas weniger stark im Fokus. Daher informiert dieses Additive Update über Vorbereitung sowie Nachbearbeitung beim metallischen 3D Drucken für die Serie.

Spannende Referate (auf Deutsch oder Englisch) wie:

  • «Anforderungen an die Serienproduktion mittels AM» von Dr. Felix Reinert, Switzerland Innovation Park Biel/Bienne
  • «HIP – HT Kombi-Prozess: verbesserte Zyklische Werte von SLM Bauteilen» von Laurenz Plöchl, Quintus Technologies AB, VÄSTERÅS, Sweden
  • «Metal powder for AM: Fabrication, Availability, Market Overview» von Zoya Tadzheva, LSN Diffusion, UK
  • «Röntgen und Computertomographie als Instrument zur Qualitätssicherung und Prozessoptimierung im 3D-Druck», Philip Sperling von YXLON International GmbH, Hamburg

 

Führung:

  • Durch die industrielle additive Fertigung im Switzerland Innovation Park Biel/Bienne

Apero und Networking

Ort

Switzerland Innovation Park Biel/Bienne, Aarbergstrasse 5, 2560 Nidau-Biel
Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder im Coop Parkhaus (Salzhausstrasse 31, Biel) zu parkieren.

KONTAKT

HOLEN SIE SICH IHREN PERSONALISIERTEN NEWSLETTER

REGISTRIEREN
FACEBOOK
Twitter
Linkedin
Youtube
Instagram

Kontakt

Switzerland Innovation
Park Biel/Bienne AG
Aarbergstrasse 46
2503 Biel/Bienne
info@sipbb.ch
+41 32 530 88 88

E-MAil
Anrufen
Karte

Alle Standorte

PARK BASEL AREA
switzerland-innovation.com/baselarea

PARK INNOVAARE

switzerland-innovation.com/innovaare

PARK ZURICH
switzerland-innovation.com/zurich

NETWORK WEST EPFL

switzerland-innovation.com/network-west

Datenschutz

Impressum

 © 2021 Switzerland Innovation Park Biel/Bienne

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing you agree with the our terms of use.

got it