MENUMENU
  • Kontakt
  • Newsletter
#SIPBB
MENUMENU
  • Forschung
        • Swiss Smart Factory
        • Swiss Advanced Manufacturing Center
        • Swiss MedTech Center
        • Swiss Battery Technology Center
  • Technologie
        • Engineering
        • Additive Fertigung
        • FABLAB & Elektrolabor
  • Raum
    • Heute
    • Morgen
  • Event
    • Events
      • Additive Update
      • Medtech Innovation Event
      • Digitaltag
      • Startup Weekend Biel/Bienne
      • FABLAB Events
      • Ihr Event
    • Workshops
      • Basiswissen Medtech Regulatory
      • Big Data
      • Weiterbildung für Konstrukteure
  • Startup
    • Accelerator
    • Incubator
  • Über uns
    • Mission
    • Downloads
    • Jobs & Karriere
    • Region
    • Partner und Sponsoren
    • Alle Standorte
    • Team
    • Trägerschaft
    • Verwaltungsrat
  • News
    • Newsroom
    • Presse
    • Success Stories
    • Wissenschaftliche Arbeiten

Bundesrat Parmelin setzt Grundstein zum ersten Neubau von Switzerland Innovation in Biel

#SIPBB
MENUMENU
  • Forschung
    • Swiss Smart Factory
    • Swiss MedTech Center
    • Swiss Advanced Manufacturing Center
    • Swiss Battery Technology Center
  • Technologie
    • Engineering
    • Additive Fertigung
    • FABLAB & Elektrolabor
  • Raum
    • Heute
    • Morgen
  • Event
    • Alle Events
    • Alle Workshops
  • Startup
    • Accelerator
    • Incubator
  • Über uns
    • Mission
    • Downloads
    • Jobs & Karriere
    • Region
    • Verwaltungsrat
    • Team
    • Partner und Sponsoren
    • Alle Standorte
  • News
    • Newsroom
    • Presse
    • Success Stories
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Weglot switcher

Bundesrat Parmelin setzt Grundstein zum ersten Neubau von Switzerland Innovation in Biel

Zurück zum Pressebereich
SHARE
Share on facebook
Share on google
Share on twitter
Share on linkedin
Share on email
Schweizweit neuartiges Forschungs- und Innovationsgebäude Damit die Schweiz im Bereich Innovation die Nummer 1 bleibt, baut Switzerland Innovation Park Biel/Bienne ein Forschungs- und Innovationsgebäude von internationaler Ausstrahlung. Der Neubau, der rund 45 Mio. Franken kostet und Ende 2020 eröffnet wird, hat eine Plattform im Bereich Industrie 4.0, die schweizweit einzigartig ist. Bei der festlichen Grundsteinlegung betonten Volkswirtschaftsminister Guy Parmelin sowie der Berner Volkswirtschaftsdirektor Christoph Ammann die überragende Bedeutung des Projektes für den gesamten Innovationsplatz Schweiz

Direkt neben dem Bieler Hauptbahnhof entsteht das neue, fünfstöckige Gebäude für internationale und nationale Projekte. Auf einer Gesamtfläche von 15 500 m² wird künftig die Innovation in den Bereichen Advanced Manufacturing, Digitalisierung & Industrie 4.0, MedTech sowie Energiespeicherung vorangetrieben. Das Herzstück im Switzerland Innovation Park Biel/Bienne (SIPBB) ist die grosse, offene Werkhalle der «Swiss Smart Factory»: Der Innovationspark in Biel wird die erste Plattform der Schweiz im Bereich Industrie 4.0, in der Infrastrukturen für konkrete industrielle Anwendungen zur Verfügung stehen. Das Projekt hat, wie Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher des Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung, anlässlich der Grundsteinlegung ausführte, eine nationale und internationale Ausstrahlung: «Dieser Neubau ist ein klares Bekenntnis unseres Willens, mit einem Generationenprojekt Fortschritte zu erzielen und dies auch sichtbar zu machen.»

 

Neubau im Innovationspark erst nach ausgiebiger Testphase

«Der Switzerland Innovation Park Biel/Bienne hat sich in dieser kurzen Zeit zu einer nicht wegzudenkenden Zelle der Innovation im Kanton Bern entwickelt», so der Berner Volkswirtschaftsdirektor Christoph Ammann. Biel sei bewusst früh mit einem Provisorium gestartet, um Business- und Beitragsmodelle mit ihren Kunden auszutesten. Der Neubau des Innovationsparks komme bewusst erst jetzt, nach der erfolgreichen Testphase. Der Innovationspark in Biel ist unternehmerisch geführt, mit hoher Finanzdisziplin und auf Wachstum getrimmt: Biel wird 2020 der erste selbsttragende Standort im Innovationspark Schweiz werden. Der Neubau im Umfang von 45 Mio. Franken wird durch den Kanton, mit Hilfe der Aktionäre der Switzerland Innovation Park Biel/Bienne AG und durch die Berner Kantonalbank finanziert oder gefördert.

 

Neubau am Standort Biel bringt Vorteile für die ganze Schweiz

Mit dem Standort Biel/Bienne befindet sich der SIPBB in der zweisprachigen und zweitgrössten Stadt des Kantons Bern, welche ein Viertel der schweizerischen Industriearbeitsplätze bietet. In unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs ist der SIPBB zentral mit der Stadt verbunden. Gleich gegenüber dem Gebäude steht der neue Campus Biel/Bienne der Berner Fachhochschule. Im Campus Biel/Bienne vereint die Berner Fachhochschule BFH die technischen Disziplinen der beiden Departemente «Architektur, Holz und Bau» sowie «Technik und Informatik». Mehr als 2000 Studierende und rund 650 Mitarbeitende werden in Biel studieren, forschen und arbeiten. Stadtpräsident Erich Fehr: «Die Stadt Biel hat sich mit voller Überzeugung von Beginn an für den Switzerland Innovation Park Biel/Bienne engagiert. Sie war Aktionärin der ersten Stunde und stellt das beste Bauland zu Vorzugskonditionen zur Verfügung. Das Projekt passt ideal zum Esprit und zum industriellen Profil der Stadt Biel und wird als Talentmagnet und städtebaulicher Meilenstein wichtige Impulse für die Stadtentwicklung geben.»

 

«Switzerland Innovation» als Treiber für Innovation und Arbeitsplätze

«Der heutige Tag ist ein weiterer Meilenstein für «Switzerland Innovation», den Schweizerischen Innovationspark», so der Initiator des Projektes, Stiftungsratspräsident und Ständerat Ruedi Noser: «Die Innovation ist der Grundstein des wirtschaftlichen Erfolgs unseres Landes – und damit der Garant für unseren Wohlstand.» Vor bald 15 Jahren wurde die Idee eines Schweizerischen Innovationsparks zum ersten Mal öffentlich diskutiert. Im Januar 2016 war es dann soweit: Die nationalen Innovationsparks mit fünf Standorten in der ganzen Schweiz unter der Dachmarke «Switzerland Innovation» wurden international erfolgreich lanciert. Eine beachtliche Zahl erfolgreicher Ansiedelungen von Firmen und Projekten ist seither zu verzeichnen, und neue hochwertige Arbeitsplätze sind geschaffen worden. Das Netzwerk von «Switzerland Innovation» zählte Ende 2018 mehr als 50 Vollzeitstellen mit über 60 Mitarbeitenden – ein Grossteil davon in Biel. Heute sind an den Standorten von «Switzerland Innovation» rund 185 Unternehmen und Projekte angesiedelt. Insgesamt konnte bisher eine Kapitalsumme von rund 300 Millionen Franken mobilisiert werden.

Grundsteinlegung SIPBB (20)
Grundsteinlegung SIPBB (19)
Grundsteinlegung SIPBB (17)
Grundsteinlegung SIPBB (18)
Grundsteinlegung SIPBB (16)
Grundsteinlegung SIPBB (15)
Grundsteinlegung SIPBB (4)
Grundsteinlegung SIPBB (5)
Grundsteinlegung SIPBB (7)
Grundsteinlegung SIPBB (8)
Grundsteinlegung SIPBB (9)
Grundsteinlegung SIPBB (10)
Grundsteinlegung SIPBB (11)
Grundsteinlegung SIPBB (12)
Grundsteinlegung SIPBB (13)
Grundsteinlegung SIPBB (14)
Grundsteinlegung SIPBB (3)
Grundsteinlegung SIPBB (2)
Grundsteinlegung SIPBB (1)
Grundsteinlegung SIPBB (6)
Zurück
Weiter

PresseKONTAKT

Anita Jörg

Marketingleiterin

+41 32 530 88 95
Email

MEhr von SIPBB

News

Hier finden Sie die neusten Meldungen des Switzerland Innovation Parks Biel/Bienne.

Mehr Erfahren

HOLEN SIE SICH IHREN PERSONALISIERTEN NEWSLETTER

REGISTRIEREN
FACEBOOK
Twitter
Linkedin
Youtube
Instagram

Kontakt

Switzerland Innovation
Park Biel/Bienne AG
Aarbergstrasse 46
2503 Biel/Bienne
info@sipbb.ch
+41 32 530 88 88

E-MAil
Anrufen
Karte

Alle Standorte

PARK BASEL AREA
switzerland-innovation.com/baselarea

PARK INNOVAARE

switzerland-innovation.com/innovaare

PARK ZURICH
switzerland-innovation.com/zurich

NETWORK WEST EPFL

switzerland-innovation.com/network-west

Datenschutz

Impressum

 © 2021 Switzerland Innovation Park Biel/Bienne

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing you agree with the our terms of use.

got it