MENUMENU
  • Kontakt
  • Newsletter
#SIPBB
MENUMENU
  • Forschung
        • Swiss Smart Factory
        • Swiss Advanced Manufacturing Center
        • Swiss MedTech Center
        • Swiss Battery Technology Center
  • Technologie
        • Engineering
        • Additive Fertigung
        • FABLAB & Elektrolabor
  • Raum
    • Heute
    • Morgen
  • Event
    • Events
      • Additive Update
      • Medtech Innovation Event
      • Digitaltag
      • Startup Weekend Biel/Bienne
      • FABLAB Events
      • Ihr Event
    • Workshops
      • Basiswissen Medtech Regulatory
      • Big Data
      • Weiterbildung für Konstrukteure
  • Startup
    • Accelerator
    • Incubator
  • Über uns
    • Mission
    • Downloads
    • Jobs & Karriere
    • Region
    • Partner und Sponsoren
    • Alle Standorte
    • Team
    • Trägerschaft
    • Verwaltungsrat
  • News
    • Newsroom
    • Presse
    • Success Stories
    • Wissenschaftliche Arbeiten

Eröffnungsfeier Swiss Smart Factory – die erste Schweizer Test- und Demo-Fabrik zum Thema Industrie 4.0 in Biel/Bienne

#SIPBB
MENUMENU
  • Forschung
    • Swiss Smart Factory
    • Swiss MedTech Center
    • Swiss Advanced Manufacturing Center
    • Swiss Battery Technology Center
  • Technologie
    • Engineering
    • Additive Fertigung
    • FABLAB & Elektrolabor
  • Raum
    • Heute
    • Morgen
  • Event
    • Alle Events
    • Alle Workshops
  • Startup
    • Accelerator
    • Incubator
  • Über uns
    • Mission
    • Downloads
    • Jobs & Karriere
    • Region
    • Verwaltungsrat
    • Team
    • Partner und Sponsoren
    • Alle Standorte
  • News
    • Newsroom
    • Presse
    • Success Stories
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Weglot switcher

Eröffnungsfeier Swiss Smart Factory – die erste Schweizer Test- und Demo-Fabrik zum Thema Industrie 4.0 in Biel/Bienne

Zurück zum Pressebereich
SHARE
Share on facebook
Share on google
Share on twitter
Share on linkedin
Share on email
Die Fabrik der Zukunft: Kaum eröffnet, hat die Swiss Smart Factory bereits über 10 Industriepartner gewonnen. Ein Hauch von Silicon Valley weht nun a

«Gemeinsam Industrie 4.0 gestalten», ist das Motto der Swiss Smart Factory. «Mit unserer offenen, neutralen Plattform laden wir KMU, Startups, Forscher und Neugierige ein, gemeinsam in die digitale Welt einzutauchen», so Dr.-Ing. Dominic Gorecky, Leiter Swiss Smart Factory.

Dr.-Ing. Dominic Gorecky war wissenschaftlicher Leiter am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz sowie der SmartFactoryKL in Kaiserslautern und beschäftigt sich seit 2009 mit der Digitalisierung von Produktionsprozessen.

Bei diesem weiteren Schritt in die Zukunft darf der Switzerland Innovation Park Biel/Bienne auf namhafte Partner und Unterstützer zählen. Dazu gehören u. a. die Berner Fachhochschule als einer der Forschungspartner oder die Swisscom, die als Sponsor die Bedeutung der Zusammenarbeit mit dem SIP BB und der Swiss Smart Factory untermauert.

Regierungsrat Christoph Ammann, Roland Steinemann, Vize-Präsident Industrie 2025, und Felix Kunz, CEO Switzerland Innovation Park Biel/Bienne AG, freuen sich, in der ausgebuchten SSF-Lokalität die ca. 120 Besucher aus Industrie und Hochschulen zu begrüssen. Die Gäste sehen anhand industrieller Technologiedemonstratoren, wie Industrie 4.0 bereits heute in der Schweiz umgesetzt werden kann. Gleichzeitig lernen sie vor Ort die Projekte und Angebote der Swiss Smart Factory sowie ihr einzigartiges Netzwerk kennen.

Die rasant fortschreitende Digitalisierung soll nicht erschrecken, sondern als Chance für nachhaltige Veränderungen in allen gesellschaftlichen und industriellen Bereichen gesehen werden. Nahezu unbegrenztes Potenzial bietet die Digitalisierung für neue Technologien und Geschäftsmodelle.

Die Swiss Smart Factory forscht, entwickelt und betreibt verschiedene industrielle Demonstrationsanlagen zu Themen wie Collaborative Robotic, Big Data, Cloud-Computing oder Augmented Reality. Die SSF lädt Forschung, Industrie und Lieferanten ein, sich an der offenen Labor- und Demonstrationsplattform zu beteiligen, um so unmittelbar vom gegenseitigen Wissensaustausch zu profitieren.

Primär sollen grosse und mittlere Unternehmen, Innovatoren und Forscher in der SSF mit konkurrenzfähigen Ideen den Markt aufmischen, Anwendungen und Geschäftsmodelle für die digitalisierte Fabrik von morgen entwickeln, testen und veranschaulichen. Dadurch kann die Wettbewerbsfähigkeit gefördert und die Schweiz als attraktiver Produktionsstandort erhalten werden.

Werden Sie Teil der Initiative – und lassen Sie uns «gemeinsam Industrie 4.0 gestalten»!

 

Auskunftspersonen

Dr.-Ing. Dominic Gorecky, Leiter Swiss Smart Factory, Tel. 079 579 48 84

Themenfelder: Swiss Smart Factory, Industrie 4.0

Felix Kunz, CEO Switzerland Innovation Park Biel/Bienne AG, Tel. 032 530 88 88

Themenfelder: Switzerland Innovation Park Biel/Bienne AG, Neubau und zukünftige Nutzung, Stand der Unternehmensentwicklung

SWISS SMART FACTORY Eeoeffnung (1)
SWISS SMART FACTORY Eeoeffnung (2)
SWISS SMART FACTORY Eeoeffnung (7)
SWISS SMART FACTORY Eeoeffnung (9)
SWISS SMART FACTORY Eeoeffnung (10)
SWISS SMART FACTORY Eeoeffnung (20)
SWISS SMART FACTORY Eeoeffnung (23)
SWISS SMART FACTORY Eeoeffnung (25)
SWISS SMART FACTORY Eeoeffnung (28)
SWISS SMART FACTORY Eeoeffnung (30)
SWISS SMART FACTORY Eeoeffnung (34)
Zurück
Weiter

PresseKONTAKT

Anita Jörg

Marketingleiterin

+41 32 530 88 95
Email

MEhr von SIPBB

News

Hier finden Sie die neusten Meldungen des Switzerland Innovation Parks Biel/Bienne.

Mehr Erfahren

HOLEN SIE SICH IHREN PERSONALISIERTEN NEWSLETTER

REGISTRIEREN
FACEBOOK
Twitter
Linkedin
Youtube
Instagram

Kontakt

Switzerland Innovation
Park Biel/Bienne AG
Aarbergstrasse 46
2503 Biel/Bienne
info@sipbb.ch
+41 32 530 88 88

E-MAil
Anrufen
Karte

Alle Standorte

PARK BASEL AREA
switzerland-innovation.com/baselarea

PARK INNOVAARE

switzerland-innovation.com/innovaare

PARK ZURICH
switzerland-innovation.com/zurich

NETWORK WEST EPFL

switzerland-innovation.com/network-west

Datenschutz

Impressum

 © 2021 Switzerland Innovation Park Biel/Bienne

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing you agree with the our terms of use.

got it