SSF Netzwerktreffen bei ZESAR.CH in Tavannes

Bild15
SHARE
Am 21. November 2022 konnten wir mit einigen Mitgliedern und Freunden der SSF einen spannenden und kurzweiligen Abend bei der Firma ZESAR in Tavannes verbringen.

Unter dem Thema «Arbeitsplätze der Zukunft» öffnete  ZESAR.CH, der Spezialist und Hersteller von Möbel für Schulen und Industrie, seine Türen exklusiv für uns. Einen informativen Überblick zur Firma ZESAR.CH gaben Roland Zaugg, Co-CEO und Mitinhaber sowie Philippe Lehmann, Verkaufsleiter, Mitglied GL. Der anschliessende Rundgang durch die Produktionsräume bot Gelegenheit einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen zu werfen. Dominic Gorecky, Leiter der Swiss Smart Factory,  informierte packend über aktuelle Themen der SSF und des SIPBB. Für einen inspirierenden Input sorgten Juan Franco und Hervé Rihs von Ergoexpert SA mit dem Thema «Ergonomie am Arbeitsplatz». Eindrücklich wurde hier das Exoskelette zur Unterstützung und Entlastung im Arbeitsalltag vorgeführt.

In entspannter Atmosphäre liessen die Teilnehmenden den Abend beim reichhaltigen Netzwerk-Apéro ausklingen.

Wir freuen uns bereits auf das nächste Treffen im 2023.

Mehr News & Events

Employee changeing powder container in a selective laser melting machine.

NOW HIRING: Senior Research Engineer in Advanced Manufacturing, PhD (60-100%)

Senior Research Engineer in Advanced Manufacturing, PhD (60-100%)

NOW HIRING: R&D Engineer in Advanced Manufacturing (60-100%)

R&D Engineer in Advanced Manufacturing (60-100%)

The IMPACT 4530 is the first industrial additive machine tool “Made in Switzerland” for the production of metal components. (Image: IRPD)

Press Release: Erste additive Werkzeugmaschine «IMPACT 4530» von IRPD erreicht den Markt

MEDIENMITTEILUNG | COMMUNIQUÉ DE PRESSE | PRESS RELEASE

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing you agree with the our terms of use.