Rückblick 2019 und Ausblick 2020 der Swiss Smart Factory

04_Balluff_Wendling_Leuchthausprojekt
SHARE
In ein paar Tagen wird die Swiss Smart Factory ihren letzten Newsletter für das Jahr 2019 versenden. Verpassen Sie ihn nicht und melden Sie sich noch heute für den Newsletter an.

Ab 2020 gilt es ernst für die SSF. Im Herbst 2020 wird sie ihr neues Quartier im Neubau vom SIPBB beim Bahnhof Biel beziehen. Dort wird die SSF mit dem Leuchtturmprojekt eine schweizweit, und vielleicht sogar weltweit einmalige Einrichtung für die digitalisierte Produktion von morgen schaffen.

2020 wird sicherlich das spannendste Jahr seit der Gründung der Swiss Smart Factory von SIPBB.

 

Und viele weitere interessante Themen zu Industrie 4.0 erwarten Sie im SSF Newsletter Nr. 7, Dez. 2019

 

Registrieren Sie sich für den Newsletter der SSF

Mehr News & Events

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Augmented Reality (AR) Brillen funktionieren, was sie der Industrie bieten, wie sie in geschäftlichen Umgebungen eingesetzt werden können aber auch wo ihre Limitationen sind? Dann ist unser AR-Brillen Workshop genau das Richtige für Sie!

Tauche in die Augmented Reality ein!

Im Eurostars-Projekt LAMBDA erforschen das Swiss Battery Testing Center (SBTC) des Switzerland Innovation Park Biel/Bienne in Zusammenarbeit mit zwei weiteren Organisationen den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Robotik zur Demontage von Batterien.

Press release: LAMBDA Project – robots to upcycle used batteries (DE/FR/EN)

5 Pitches, Live-Demos und ein leckeres Frühstück - am 21. November 2023 findet der nächste Smart Factory Breakfast Pitch statt.

Smart Factory Breakfast Pitch – 21.11.2023

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing you agree with the our terms of use.