Schweizer Digitaltage – Biel 08.09.2022

digitaltage
SHARE
ZUSAMMEN GESTALTEN WIR DIE DIGITALE ZUKUNFT

Die Schweizer Digitaltage 2022 stehen vor der Tür. Die 6. Ausgabe der Schweizer Digitaltage verbindet die gesamtschweizerische Vision mit einem regionalen Fokus und umfasst sowohl physische als auch virtuelle Veranstaltungen für die breite Öffentlichkeit. Während sieben Wochen, vom 5. September bis zum 23. Oktober, organisiert digitalswitzerland eine Reihe von lokalen Digitaltagen in sieben Regionen. Den Anfang lanciert die Hauptstadtregion Biel – Bern – Thun.

Am 8. September 2022 machen die Stadt Biel, der Switzerland Innovation Park Biel/Bienne SIPBB, die Berner Fachhochschule BFH sowie die Firma Daussault Systèmes in einer gemeinsamen Ausstellung Digitalisierung für die Bevölkerung erlebbar. Nützen Sie die Möglichkeit Fragen zu stellen und Ihren digitalen Horizont zu erweitern. Schauen Sie vorbei.

Startdatum:
08.09.2022, 13.00 Uhr – 19.00 Uhr

Ort:
Switzerland Innovation Park Biel/Bienne SIPBB, Aarbergstrasse 46, 2503 Biel/Bienne

Kosten:
Der Anlass ist kostenlos

Anmeldung:
Im Sinne eines Tags der offenen Tür ist keine Anmeldung erforderlich – ausser für das Roundtabel Frauen und Informatik link

Weitere Veranstaltungen anlässlich der Swiss Digital Days 2022
Link Schweizer Digitaltage

 

AUSSTELLUNG / PROGRAMM 

13.00 – 14.30 Uhr

Roundtable Frauen und IT «Informatik? Ein spannendes Gebiet» mit den Referentinnen:

  • Prof. Dr. Annett Laube, Leiterin Institute for Data Applications and Security IDAS, Berner Fachhochschule BFH
  • Hélène Mourgue d’Algue, Leiterin Informatik und Logistik der Stadt Biel
  • Seraina Morf, Scrum Master & Business Analystin bei Swisscom

 

Moderation: Anita Jörg, COO/CMO SIPBB

Sprache: d/f

Anmeldung: unter folgendem Link

 

14.00 – 19.00 Uhr

Ausstellung unter dem Motto: «Die digitale Zukunft erleben»

Informationen zur Ausstellung hier

 

14.30 – 16.30 Uhr

Gaming für Senior:innen, organisiert von der Stadtbibliotheke Biel und der Game-Spezialistin Bettina Wegenast

Mehr Informationen: Gaming für Senior:innen | Digitaltage

 

17.00 – 18.00 Uhr

Digital im Alter

Die Stadtbibliothek Biel präsentiert Pascale Wettenschwiler, die von ihren Erfahrungen im Bereich Digitalisierung und Alter sowie über das digitale Angebot von Pro Senectute berichtet. Wie digital sind Senior:innen heute?

Mehr Informationen: Digital im Alter | Digitaltage

 

 

Partner

Mehr News & Events

Thomas Gfeller wird neuer Geschäftsführer der Stiftung Switzerland Innovation (DE/FR/EN)

Entdecke die Welt des 3D Scanning, Reverse Engineering und 3D Drucks! 14. November 2023

Erweitere deine Fähigkeiten und entfalte dein kreatives Potenzial

Workshop: Chatbots – Einführung mit Hands-On Experience – 6. Oktober 2023

Sie fragen sich wie man Chatbots erstellen kann, was die Funktionsweise von Chatbots ist und wie man diese im kommerziellen Umfeld einsetzen kann, ...

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing you agree with the our terms of use.