Smart Media: Der Weg zur Smart Factory ist unausweichlich

Fokus-Erfolgreiche-Industrie_Artikel-Smart-Factory-pdf
SHARE
Hinter den Konzepten der Smart Factory stecken nicht nur Spielerei und Wunschdenken, sondern eine Erforderlichkeit, wie Schweizer Unternehmen auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben können.

Auch wenn uns der Begriff «Smart Factory» bereits seit einigen Jahren begegnet, ist die Vision der Smart Factory heute in Krisenzeiten wichtiger denn je. Über die Details der Übersetzungen kann man sich streiten, aber die grundlegende Idee bleibt dieselbe. Denn egal ob «intelligente Fabrik» oder doch treffender «vernetzte, digitalisierte Fabrik»; sie liefert Antworten auf aktuelle wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen. Laut Dr. Dominic Gorecky, Leiter Swiss Smart Factory am Switzerland Innovation Park Biel/Bienne, gibt es drei Kernaspekte der Smart Factory: Vernetzung, darauf aufbauende Digitalisierungslösungen und smarte Automatisierung.

 

Lesen Sie hier den ganzen Artikel

 

Mehr News & Events

Der Kollaborativ-Robotik gehört die Zukunft / L’avenir appartient à la robotique collaborative

Neues Kompetenz- und Transferzentrum für kollaborative Roboter mit Förderung des Bundes in Biel eingeweiht

4th International Smart Factory Summit – 14th – 16th June 2023

Register now!

Smart Factory Breakfast Pitch 17. Mai 2023

Bereits fand der sechste Smart Factory Breakfast Pitch in der Swiss Smart Factory statt.

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing you agree with the our terms of use.