
Second-Life-Batteriespeicher aus ausgedienten E-Bike-Batterien im Swiss Bike Park in Betrieb genommen
Im Swiss Bike Park Oberried wird der Strom von der Photovoltaikanlage auf dem Velounterstand ab sofort in einem Batteriespeicher gespeichert, sodass damit nachts die E-Bike-Testflotte aufgeladen werden kann. Das Besondere an dem Batteriespeicher: Er besteht aus ausgedienten Batterien von E-Bikes der Marke Thömus.

Workshop: Analytik – Big Data – Machine Learning – 08. Mai 2023
Möchten Sie fit werden für die Datenanalyse von «Big Data»?

Smart Factory Breakfast Pitch 21. Februar 2023
Bereits fand der fünfte Smart Factory Breakfast Pitch in der Swiss Smart Factory statt.

LiBa Protect Forum – der sichere Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien
Unter dem Titel Lithiumionenbatterien und Elektromobilität fand am 2. Februar 2023 das LiBa Protect Forum im Switzerland Innovation Park Biel/Bienne statt.

Smart Digital Monitoring of Abdominal Aortic Aneurysms
NEED of a digital platform to assess the Abdominal Aortic Rupture Risk

Funding approved: Two more technology transfer centers for Switzerland – The Swiss Cobotics Competence Center (S3C) will be based at SIPBB
The Federal Department of Economic Affairs, Education and Research (EAER)...