MENUMENU
  • Kontakt
  • Newsletter
  • DE
  • EN
  • FR
#SIPBB
MENUMENU
  • Forschung
        • Swiss Smart Factory
        • Swiss Advanced Manufacturing Center
        • Swiss MedTech Center
        • Swiss Battery Technology Center
  • Technologie
        • Engineering
        • Additive Fertigung
        • FABLAB & Elektrolabor
  • Raum
    • Heute
    • Morgen
  • Event
    • Events
      • Additive Update
      • Medtech Innovation Event
      • Digitaltag
      • Startup Weekend Biel/Bienne
      • FABLAB Events
      • Ihr Event
    • Workshops
      • Basiswissen Medtech Regulatory
      • Big Data
      • Weiterbildung für Konstrukteure
  • Startup
    • Accelerator
    • Incubator
  • Über uns
    • Mission
    • Downloads
    • Jobs & Karriere
    • Region
    • Partner und Sponsoren
    • Alle Standorte
    • Team
    • Trägerschaft
    • Verwaltungsrat
  • News
    • Newsroom
    • Presse
    • Success Stories

Weiterbildung für Konstrukteure

#SIPBB
MENUMENU
  • Forschung
    • Swiss Smart Factory
    • Swiss MedTech Center
    • Swiss Advanced Manufacturing Center
    • Swiss Battery Technology Center
  • Technologie
    • Engineering
    • Additive Fertigung
    • FABLAB & Elektrolabor
  • Raum
    • Heute
    • Morgen
  • Event
    • Alle Events
    • Alle Workshops
  • Startup
    • Accelerator
    • Incubator
  • Über uns
    • Mission
    • Downloads
    • Jobs & Karriere
    • Region
    • Verwaltungsrat
    • Team
    • Partner und Sponsoren
    • Alle Standorte
  • News
    • Newsroom
    • Presse
    • Success Stories
  • Kontakt
  • Newsletter
  • DE
    • EN
    • FR

Weiterbildung für Konstrukteure

Zurück zu Events

Nutzen Sie die Vorteile des 3D-Druckens von Metallbauteilen:
Leichtbau durch bionisches Design, weniger Fügeschritte durch Funktionsintegration oder konturnahe interne Kühlstrukturen. Die Produktionskosten sind unabhängig von der Komplexität der Bauteile. Damit Sie diese Vorteile in der Serie nutzen können, müssen Sie die Bauteile dafür spezifisch konstruieren. Als Konstrukteure sind Sie gefordert, die Geometrien der Bauteile den Funktionsanforderungen sowie der Produktionstechnologie anzupassen.

SHARE
Share on facebook
Share on google
Share on twitter
Share on linkedin
Share on email

Ziel dieses Weiterbildungstages

Sie kennen die Design-Richtlinien für die generative Fertigung und können diese anwenden

Zielgruppe

Erfahrene Konstrukteure, die lernen wollen, Serienbauteile für SLM zu entwerfen

Nächster Termin

Momentan sind keine Termine für diesen Workshop bekannt. Bei interesse können sie uns kontaktieren.

KONTAKT

Dr. Felix Reinert

Forschungsleiter Swiss Advanced Manufacturing Center

+41 32 530 88 88
info@sipbb.ch

MEhr zu Additive Manufacturing

Additive Update

Der regelmässige Event im SIP BB rund um die Additive Fertigung!

Mehr Erfahren
Swiss Advanced Manufacturing Center

Das SAMC bietet alle notwendigen additiven Fertigungstechnologien (mehr als zehn Maschinen) zur Durchführung von Projekten der angewandten Forschung sowie des Rapid Prototyping.

Mehr Erfahren

HOLEN SIE SICH IHREN PERSONALISIERTEN NEWSLETTER

REGISTRIEREN
FACEBOOK
Twitter
Linkedin
Youtube
Instagram

Kontakt

Switzerland Innovation
Park Biel/Bienne AG
Aarbergstrasse 46
2503 Biel/Bienne
info@sipbb.ch
+41 32 530 88 88

E-MAil
Anrufen
Karte

Alle Standorte

PARK BASEL AREA
switzerland-innovation.com/baselarea

PARK INNOVAARE

switzerland-innovation.com/innovaare

PARK ZURICH
switzerland-innovation.com/zurich

NETWORK WEST EPFL

switzerland-innovation.com/network-west

Datenschutz

Impressum

 © 2019 Switzerland Innovation Park Biel/Bienne

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing you agree with the our terms of use.

got it